Hautkrebs: Naturblonde muten ihrer Haut oft zu viel Sonne zu
Keine Krebsart zeigt höhere Zuwachsraten als der Hautkrebs. Verantwortlich ist die nach wie vor riskante Lust auf braune Haut. Unvernünftig sind die blonden Menschen, die zwar kaum bräunen, aber um jeden Preis knackig braun sein wollen, sagt der Hautarzt Dr. Erik Senger im Interview mit dem Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau. Er mahnt auch einen umsichtigen Gebrauch mit Sonnenschutzmitteln an. Auch sie erlaubten keinen unbegrenzten Aufenthalt unter der Sonne. Bedenklich stimmt den Experten, dass die Zahl meiner Hautkrebs-Patientinnen wächst, die noch keine dreißig sind. Vor zwanzig Jahren kam der helle Hautkrebs nur bei Menschen über fünfzig vor.
Das Gesundheitsmagazin Apotheken Umschau 1/2004 A liegt in vielen Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben.
» Richtige Ernährung kann Falten vorbeugen