≡ Inhaltsverzeichnis

Foto: Cem Özdemir am 16.06.2017 auf Grünen-Parteitag, über dts Nachrichtenagentur
Groko nur noch 42 Prozent
Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4 Prozent (+ 0,5). Mit zusammen 42 Prozent bleiben CDU, CSU und SPD weit von einer regierungsfähigen Mehrheit entfernt. Eine Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen kommt mit zusammen 51 Prozent nicht nur auf eine parlamentarische Mehrheit, sondern auch auf eine Mehrheit an Wählerstimmen. INSA-Chef Hermann Binkert: „Die GroKo ist bei den Wählern durch. Je länger sie dauert, desto schwächer werden die sie tragenden Parteien. Seit der letzten Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD jeden fünften Wähler verloren.“ Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von „Bild“ wurden vom 5. bis zum 8. Oktober 2018 insgesamt 2054 Bürger befragt. Die maximale statistischen Fehlertoleranz liegt bei 2,5 Prozentpunkten.
Deine Meinung?
» Weitere AfD-Landesverbände planen Meldeplattformen gegen Lehrer