
Foto: Petro Poroschenko, über dts Nachrichtenagentur
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Nach der jüngsten militärischen Eskalation zwischen der Ukraine und Russland hat der ukrainische Präsident Petro Poroschenko ein Dekret zur Verhängung des Kriegsrechts unterzeichnet. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Zuvor hatte bereits der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine (SNBO) beschlossen, für 60 Tage den Kriegszustand in der Ukraine zu verhängen.
Das ukrainische Parlament muss der Entscheidung noch zustimmen. Hintergrund ist ein Vorfall vom Wochenende. Russische Grenzschutzboote sollen übereinstimmenden Medienberichten zufolge drei ukrainische Marineschiffe beschossen haben. Dabei sollen mehrere ukrainische Seeleute verletzt worden sein. Russland bestätigte den Vorfall im Prinzip, schob aber der Ukraine die Schuld dafür zu: „Ukrainische Marineboote verletzen russische Seegrenzen und widersetzen sich den Anweisungen russischer Küstenwache“, meldete die russische Agentur „Sputnik“, die vom russischen Staat finanziert wird, am Sonntagabend. Der UN-Sicherheitsrat will sich am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der Situation beschäftigen.
Deine Meinung?
- Putin glaubt nicht an Frieden mit Ukraine
- Poroschenko weist russischen Vorwurf des Wahlkampfs zurück
- Poroschenko sieht steigende "Gefahr eines offenen Kriegs"
- Ukrainischer Präsident will Nato-Schiffe im Asowschen Meer
- „Putin will das alte russische Reich zurück“
» Seerechtsexperte nennt Blockade der Straße von Kertsch rechtswidrig