Washington – Der US-amerikanische Mediziner Jim Yong Kim wird neuer Präsident der Weltbank. Das entschied der Exekutivrat der Weltbank am Montag. Kim war von US-Präsident Barack Obama nominiert worden und der Favorit für den Posten.
Der frühere WHO-Direktor und Universitäts-Rektor wird seine fünfjährige Amtszeit als Nachfolger von Robert Zoellick am 1. Juli antreten. Kim arbeitete unter anderem als Direktor für Aids-Bekämpfung bei der Weltgesundheitsorganisation. Die Kandidatur des US-Amerikaners südkoreanischer Abstammung galt auch als Zeichen an die Entwicklungsländer, welche die Dominanz der USA in der Weltbank immer wieder kritisieren. Der Chefposten der Weltbank wird traditionell von einem US-Amerikaner besetzt. Kernaufgabe der Weltbank ist die Förderung armer, aufstrebender Länder. [dts Nachrichtenagentur]
- USA nominieren früheren WHO-Direktor Kim als neuen Weltbank-Chef
- Neuer Weltbank-Chef Kim warnt vor globaler Rezession
- Weltbankchef Kim warnt vor globalem Einbruch der Konjunktur
- Weltbankchef Kim warnt vor globalem Einbruch der Konjunktur
- Welt-Aids-Konferenz: Hillary Clinton will "Aids-freie Generation" erreichen
» Texas: 83-Jähriger stirbt nach Kreissägen-Unfall mit abgetrennten Beinen