
Masern-Virus (Abb.: Kateryna Kon | Shutterstock)
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Montag in Genf mit. Demnach seien im ersten Quartal des vergangenen Jahres 28.000 Fälle aufgezeichnet worden.
112.000 Fälle
Im aktuellen Jahr seien es bereits 112.000 Fälle. In der Debatte um eine Masern-Impfpflicht in Kitas unterstützte Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) zuletzt den Vorstoß Brandenburgs. „Dies ist keine leichtfertige Entscheidung, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung“, sagte Giffey dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Es geht darum, Kinder vor einer lebensgefährlichen Krankheit zu schützen. Die Gesundheit der gesamten Bevölkerung setzt dabei der individuellen Freiheit Grenzen“, so die SPD-Politikerin.
Deine Meinung?
» FDP: Kein Staatsgeld für BDS-Kampagne